Katholische Kirchenmusikkapelle Fürth e.V.

Vereinsvorstellung Katholische Kirchenmusikkapelle fürth e.v. 

Die nachfolgenden Angaben zur Vereinsvorstellung stammen vom oben aufgeführten Verein - Stand: 03.11.2025



Vereinsname:

Katholische Kirchenmusikkapelle Fürth e.V. (KKM) 

Gründungsjahr:1919
Vereinssitz/ Übungsort:

Vereinsheim des SV Fürth, Goethestraße 6, 64658 Fürth, Probezeiten des Hauptorchesters: Jeden Donnerstag von 19.30-21.30 Uhr

Welche Sparten / Sportarten / Kulturelles etc. bietet der Verein an?:

Die Katholische Kirchenmusikkapelle Fürth e.V. (gegründet 1919) ist ein traditionsreicher Musikverein, der sich der Pflege und Förderung der Blasmusik widmet. Mit derzeit 56 aktiven Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Wilco Grootenboer gestaltet die Kapelle zahlreiche kirchliche und weltliche Veranstaltungen in Fürth und Umgebung – von festlichen Gottesdiensten und Prozessionen bis hin zu Konzerten und Gemeinde- oder Jubiläumsfesten. Neben der musikalischen Arbeit spielt auch die Gemeinschaft eine große Rolle: Gesellige Aktivitäten wie Feiern, Ausflüge oder Wanderungen gehören ebenso zum Vereinsleben wie das gemeinsame Musizieren.

Jugendarbeit:

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Nachwuchsförderung. Seit 2023 bietet die KKM wieder ein eigenes Ausbildungsprogramm für Kinder und Jugendliche an – vom Blockflötenunterricht über Instrumentalausbildung bis hin zur Vorbereitung auf das Musizieren im Hauptorchester. Aktuell nehmen 16 junge Musikerinnen und Musiker daran teil. Drei ausgebildete Musikpädagoginnen aus den eigenen Reihen leiten die Ausbildung mit viel Engagement und Freude. Auch Wiedereinsteiger sind jederzeit willkommen. Blockflötenunterricht für Anfänger: Hier sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Der Kurs findet mittwochs von 15.00-15.30 Uhr in der Müller-Guttenbrunn-Schule (Grundschule) in Fürth statt. Kursgebühr: 15 Euro/ Monat, Übungsleiterin: Melanie Unrath Blockflötenunterricht für Fortgeschrittene: Hier sind Vorkenntnisse wie das Lesen der Notenschrift von c‘ – d‘‘ nötig. Der Kurs findet mittwochs von 15.45-16.15 Uhr in der Müller-Guttenbrunn-Schule (Grundschule) in Fürth statt. Kursgebühr: 15 Euro/ Monat, Übungsleiterin: Melanie Unrath Bläserklasse Der Kurs findet donnerstags von 17.30-18.30 Uhr im SV-Heim in der Goethestraße 6 in Fürth statt. Kursgebühr: 15 Euro/ Monat, Auf Nachfrage können Instrumente über die KKM vermittelt werden, Übungsleiterin: Friederike Kempe Ausbildungsorchester Der Kurs findet donnerstags von 18.30-19.15 Uhr im SV-Heim in der Goethestraße 6 in Fürth statt, Kursgebühr: Mitgliedsbeitrag bei der KKM Fürth 40 Euro/ Jahr plus Kursgebühr von 20 Euro/ Jahr. Auf Nachfrage können Instrumente über die KKM vermittelt werden, Übungsleiterin: Sabrina Keller

Bisherige Vereinshöhepunkte

Zu den bisherigen Höhepunkten zählen die regelmäßig sehr gut besuchten Konzerte der Kapelle, die musikalische Gestaltung großer kirchlicher Feste sowie zahlreiche Auftritte bei vielfältigen Veranstaltungen in der Gemeinde und darüber hinaus.

Vereinsbeitrag:
  • Blockflötenunterricht für Anfänger: Hier sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Der Kurs findet mittwochs von 15.00-15.30 Uhr in der Müller-Guttenbrunn-Schule (Grundschule) in Fürth statt. Kursgebühr: 15 Euro/ Monat / Übungsleiterin: Melanie Unrath 
  • Blockflötenunterricht für Fortgeschrittene: Hier sind Vorkenntnisse wie das Lesen der Notenschrift von c‘ – d‘‘ nötig. Der Kurs findet mittwochs von 15.45-16.15 Uhr in der Müller-Guttenbrunn-Schule (Grundschule) in Fürth statt. Kursgebühr: 15 Euro/ Monat / Übungsleiterin: Melanie Unrath 
  • Bläserklasse Der Kurs findet donnerstags von 17.30-18.30 Uhr im SV-Heim in der Goethestraße 6 in Fürth statt. Kursgebühr: 15 Euro/ Monat - Auf Nachfrage können Instrumente über die KKM vermittelt werden, Übungsleiterin: Friederike Kempe 
  • Ausbildungsorchester Der Kurs findet donnerstags von 18.30-19.15 Uhr im SV-Heim in der Goethestraße 6 in Fürth statt.                                                Kursgebühr: Mitgliedsbeitrag bei der KKM Fürth 40 Euro/ Jahr plus Kursgebühr von 20 Euro/ Jahr. Auf Nachfrage können Instrumente über die KKM vermittelt werden, Übungsleiterin: Sabrina Keller
Kontakt:

E-Mail-Adresse: kkm-fuerth@t-online.de / Katholische Kirchenmusikkapelle Fürth e.V., Berthold Lannert (Erster Vorsitzende)

Homepage:

https://www.kkm-fuerth.net/, Social Media: Instagram (@kkm.fuerth.odw) und Facebook (Kath. Kirchenmusikkapelle – KKM Fürth)



Wer mehr über die Katholische Kirchenmusikkapelle Fürth e.V. erfahren möchte, findet aktuelle Informationen, Fotos, Termine und Einblicke in das Vereinsleben auf der Vereinshomepage [www.kkm-fuerth.net](https://www.kkm-fuerth.net) sowie auf den Social-Media-Kanälen Instagram (@kkm.fuerth.odw) und Facebook (Kath. Kirchenmusikkapelle – KKM Fürth). Dort kann man dem Verein auch folgen, um stets auf dem Laufenden zu bleiben. Bei der KKM ist **jede und jeder herzlich willkommen** – egal ob als Musiker*in, Zuhörer*in oder einfach als Interessierte*r. Schauen Sie gerne bei einer Probe vorbei und lernen Sie die KKM persönlich kennen!