Mit großer Begeisterung und noch größerem Einsatz beteiligten sich die Kinder der Kindertagesstätte Schwalbennest am diesjährigen „Sauberhaften Kindertag“. In mehreren altersgerechten Gruppen machten sich die kleinen Umweltheldinnen und -helden auf den Weg, um ihre Umgebung von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien.
Die Sammelroute führte vom Lerchenberg über die Fischteiche, zum Bolzplatz, dem Parkplatz an der Sporthalle, vorbei am Bahnhof Richtung Lörzenbach bis hin zum neuen Spielplatz. Dabei durchkämmten die Kinder die Wege und Wiesen mit detektivischem Spürsinn – stets auf der Suche nach Unrat, der nicht in die Natur gehört.
Und ihre Mühe wurde belohnt: Neben einem alten Fahrradschlauch und einer Gießkanne kamen sogar noch teils volle Vodka-Flaschen, jede Menge Zigarettenstummel, Glasscherben und Plastikabfälle zusammen. Die Kinder waren gleichermaßen erstaunt und empört über das, was sie fanden – und am Ende sehr stolz auf das, was sie gemeinsam geschafft hatten.
Die Aktion war Teil des landesweiten „Sauberhaften Kindertags“, einer Initiative zur Umweltbildung für Kinder. Doch nicht nur hier zeigten die Schwalbennest-Kinder Engagement: Auch bei der Aktion „Sauberhaftes Fürth“, die im Rahmen der Freiwilligentage der Metropolregion Rhein-Neckar von der Gemeinde Fürth im vergangenen Herbst organisiert wurde, packten die kleinen Helferinnen und Helfer bereits tatkräftig mit an.
„Es ist beeindruckend zu sehen, mit welchem Eifer und Verantwortungsgefühl unsere Kinder sich für die Umwelt einsetzen“, sagte Sandra Arnold, Leiterin der Kindertagesstätte Schwalbennest. „Sie lernen dabei nicht nur etwas über Natur und Nachhaltigkeit, sondern auch, dass ihr Handeln wirklich etwas bewirken kann. Das macht uns als Team unglaublich stolz.“
Mit ihrem Einsatz senden die Kinder ein starkes Zeichen: Für eine saubere Umwelt, mehr Achtsamkeit im Alltag – und für die große Wirkung, die auch kleine Hände entfalten können.
Wer sich ein Beispiel an den fleißigen Müllsammlern nehmen möchte, der darf gerne an der diesjährigen Aktion „Sauberhaftes Fürth“ teilnehmen. Die Gemeindeverwaltung Fürth informiert in Kürze über den genauen Termin und den Ablauf der Aktion.
„Sauberhaftes Hessen“ – Gemeinsam für eine saubere Umwelt
Die Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“, seit 2002 aktiv, setzt sich gegen die zunehmende Vermüllung in Hessen ein. Ziel ist es, das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken und die Öffentlichkeit über richtiges Verhalten im Umgang mit Müll zu informieren. Mit Plakaten, Broschüren und Online-Angeboten sowie durch landesweite Sammelaktionen für Schulklassen, Vereine und Gruppen motiviert die Initiative Bürgerinnen und Bürger zur aktiven Beteiligung. Auch Kinder werden beim „Sauberhaften Kindertag“ spielerisch zu Umweltbotschaftern. Die Kampagne unterstützt damit die hessischen Kommunen im Kampf gegen Verschmutzung und für mehr Lebensqualität.