Fahrbahnerneuerung der K24 zwischen Fahrenbach und Fürth | Gemeinde Fürth
Impressum

Fahrbahnerneuerung der K24 zwischen Fahrenbach und Fürth


Hessen Mobil

Straßen- und Verkehrsmanagement

Pressemitteilung

Heppenheim, 30.06.2025

**************************************************************************************************

K 24: Grundhafte Fahrbahnerneuerung zwischen Fahrenbach und Fürth

Hessen Mobil: Bauarbeiten beginnen kommenden Montag unter Vollsperrung

Ab Montag, den 7. Juli wird im Auftrag von Hessen Mobil die Kreisstraße K 24 zwischen Fahrenbach und Fürth grundhaft erneuert. Die Fahrbahnerneuerung betrifft den Streckenabschnitt zwischen der Fahrenbacher Straße 105 in Fahrenbach bis zur Einmündung in die Bundesstraße B 38 (Carl-Benz-Straße) in Fürth.

Die gesamte Baumaßnahme dauert bis voraussichtlich Mitte September 2025 an.

Um die Beeinträchtigungen für die Anlieger im jeweiligen Ausbaubereich möglichst zu minimieren, wurde die Maßnahme in fünf Bauabschnitte unterteilt. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und der Art der umfangreichen Arbeiten, muss die Straße abschnittsweise vollgesperrt werden.

Begonnen wird aus logistischen Gründen parallel mit dem zweiten und dritten Bauabschnitt, von der Kreuzung „Schulstraße“/ „Fahrenbacher Straße“ in Fürth bis zum Ortseingang von Fahrenbach. Der Zugang zum Schützenverein ist gewährleistet.

Danach erfolgt der erste Bauabschnitt in Fahrenbach, bevor es mit dem vierten und fünften Abschnitt in Fürth weitergeht. Der Bauabschnitt fünf wird an einem Wochenende durchgeführt. Die Anwohner werden rechtzeitig darüber informiert.

Während der gesamten Bauzeit wird der Verkehr über die B 38 und den nicht gesperrten Teil der K 24 umgeleitet (siehe Abbildung). Die Einmündungen werden in den Abschnitten jeweils nur halbseitig gesperrt werden und der Verkehr dort je nach Lage mittels Baustellenampel geregelt.

Der Geh- und Radweg bleibt während der gesamten Bauarbeiten geöffnet. 

Zur Baumaßnahme

Im Zuge der Baumaßnahme wird die gesamte Fahrbahn der K 24 auf einer Länge von etwa 1.180 Metern grundhaft erneuert.

Dabei werden Asphalttrag- und Deckschicht bis in eine Tiefe von rund 18 Zentimeter instandgesetzt.

Anschließend wird der Untergrund mit Mineralgemisch aufgefüllt und verdichtet sowie eine neue 14 Zentimeter dicke Asphalttragschicht und eine 4 Zentimeter dicke Asphaltdeckenschicht eingebaut.

Punktuell wird die Rinne ausgetauscht. In der Ortsdurchfahrt Fürth werden vereinzelt Borde und Gehwege im Auftrag der Kommune erneuert. Zudem finden Sanierungsarbeiten an den Senkkastenleitungen statt, die zum Hauptkanal führen.

Die Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf rund 510.000 Euro und werden vom Landkreis Bergstraße getragen. Die Kommune trägt Kosten von rund 10.000 Euro.

Zu den Bauabschnitten

Bauabschnitt eins betrifft die Strecke Fahrenbacher Str. 105 bis zur Fahrenbacher Str. 64 in Fahrenbach.

Bauabschnitt zwei verläuft von der Fahrenbacher Str. 64 bis zum Schützenverein „Hassia.

Bauabschnitt drei geht vom Schützenverein „Hassia“ bis zur Einmündung in die „Schulstraße“ in Fürth.

Bauabschnitt vier verläuft von der Einmündung in die „Schulstraße“ bis zur Kreuzung „Fahrenbacher Straße“/ „Carl-Benz-Straße“.

Bauabschnitt fünf betrifft die Strecke zwischen der Kreuzung „Fahrenbacher Straße“/ „Carl-Benz-Straße“ bis zur Einmündung in die B 38.

Mehr zu Hessen Mobil finden Sie unter mobil.hessen.de.