Umstellung auf digitale Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe ab 01. Mai 2025 📸
Ab dem 1. Mai 2025 wird die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen deutlich vereinfacht und sicherer gemacht, da nur noch digitale Lichtbilder akzeptiert werden.
Diese Umstellung bietet Bürgerinnen und Bürgern zwei bequeme Möglichkeiten, ihr Passbild zu erstellen und zu übermitteln:
- Direkte Erstellung vor Ort im Einwohnermeldeamt:
- Bürgerinnen und Bürger können ihre Passbilder direkt bei der Antragsstellung erstellen lassen.
- Die
Gebühr hierfür beträgt 6 Euro pro Lichtbild.
- Erstellung durch zertifizierte Fotostudios:
- Alternativ können Bürgerinnen und Bürger ihr Passbild auch bei einem zertifizierten Fotostudio aufnehmen lassen. Das Bild wird dann direkt digital an die zuständige Behörde übermittelt.
- Eine Liste zertifizierter Fotostudios in der Nähe ist auf der Webseite https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ verfügbar.
Aufgrund der umfangreichen Änderungen wird es zudem eine Übergangsregelung bis zum 31. Juli 2025 geben, die den Kommunen erlaubt, in Ausnahmefällen weiterhin Papierlichtbilder zu akzeptieren. Haben Bürgerinnen und Bürger beispielsweise aus Unkenntnis bereits im April ein Papier-Passbild für ihre Beantragung im Mai anfertigen lassen, muss niemand einen neuen Termin vereinbaren. Die Behörde wird entweder das Papierlichtbild ausnahmsweise akzeptieren oder –sofern sie bereits über entsprechende Technik vor Ort verfügt –ein digitales Lichtbild vor Ort. Die Kommunen sind in solchen Fällen gehalten, auf die Lichtbildgebühr zu verzichten.
Die Pressemitteilung des Bundesministeriums des Inneren finden Sie unter diesem Link.
Falls es Fragen zur Umstellung gibt, steht das Einwohnermeldeamt, entweder telefonisch unter 06253 2001-42/43 oder per E-Mail an Ordnungsamt@gemeinde-fuerth.de, gerne zur Verfügung.