Anlässlich des Tages gegen Gewalt an Frauen nahmen 24 Mädchen und Frauen von 15 Jahren bis 79 Jahren an unserem Selbstverteidigungskurs im Fight and Move Kampfsportzentrum teil.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Inhaber Michael und Hermine für die Bereitstellung der Räumlichkeiten, ebenso wie an die weiteren Mitorganisatoren des Katholischen Frauenbundes Fürth, der Beratungs- und Interventionsstelle Bergstraße, den Lionsclub Rimbach/Weschnitztal für die großzügige finanzielle Unterstützung und natürlich Hartmut, Enrico und Jule von Krav Maga für den tollen Input.
Die Teilnehmerinnen erhielten im dreistündigen Kurs viele "Werkzeuge" mit an die Hand, wie sie sich im Fall der Fälle selbst verteidigen und flüchten können. Theoretisches Wissen wurde ebenso vermittelt, wie unterschiedliche Techniken in Partnerarbeit geübt.
Die Gruppe hatte trotz des ernstzunehmenden Themas richtig viel Spaß und konnte gestärkt aus dem Selbstverteidigungskurs rausgehen. Und ein starkes Selbstbewusstsein und mentale Stärke sind schon das A und O, um gar nicht erst zum Opfer zu werden.
Danke auch an Jasmin Minarro von der Beratungs- und Interventionsstelle Bergstraße, die in ihrem Vortrag über toxische Beziehungen die Teilnehmerinnen für die Thematik bei sich und anderen sensibilisierte.
Schön, dass so viele Mädchen und Frauen unser Angebot des Selbstverteidigungskurses angenommen haben - eine super Sache!
Wer dieses Mal keine Zeit hatte, kann auch montags von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr im Krav Maga Training im SV-Heim in der Goethestraße oder zu den Öffnungszeiten im Fight and Move Kampfsportzentrum vorbei schauen.