Impressum

Neujahrsgrüße unseres Bürgermeisters Volker Oehlenschläger


Liebe Bürgerinnen und Bürger, 

ich wünsche Ihnen auf diesem Wege noch ein gutes neues Jahr 2022.

Auch, wenn der Neujahrsempfang abermals ausfallen musste, möchte ich es nicht versäumen, ein paar Worte an Sie zu richten.

Wir befinden uns weiterhin in einer pandemischen Lage und Covid19 ist allgegenwärtig. Unsere neue Regierung hat hiermit, ebenso wie mit der Thematik Klimaschutz, große Aufgaben zu bewältigen.

Aber auch die Themen Flüchtlinge, sowie die außenpolitischen Beziehungen mit Russland und China stellen uns vor große Herausforderungen, die es weiterhin zu meistern gilt.

Und wie sieht es bei uns im Kleinen in der Gemeinde Fürth aus?

In Sachen Klimaschutz sind wir schon lange auf Kurs. Sowohl der Windpark Kahlberg, als auch der Solarpark auf dem Windhof und zahlreiche private Photovoltaikanlagen sorgen für viel grünen Strom, so dass in Fürth in Summe mehr Strom produziert als verbraucht wird. Ein weiteres Solar-Projekt ist aktuell in Krumbach am Sauberg in der Planungsphase.

Bei der Schaffung von neuem, dringend benötigtem Wohnraum tut sich auch in diesem Jahr wieder einiges. Gleich vier Bauvorhaben mit insgesamt rund 60 neuen Wohneinheiten, davon acht Sozialwohnungen, sind derzeit in der Bauphase.

Die Planungsphase für das „energieoptimierte Baugebiet Alter FC-Platz“ an der Gerhart-Hauptmann-Straße soll in diesem Jahr abgeschlossen werden, so dass voraussichtlich in 2023 mit der Umsetzung begonnen werden kann.

Im Bereich Kinderbetreuung sind wir, durch die Schaffung von gleich drei neuen Kindergartengruppen in Fahrenbach, in Krumbach und im Waldkindergarten Wilde Möhre in Steinbach, schon seit längerem sehr gut aufgestellt.

Zwei Dinge liegen mir in diesem Jahr besonders am Herzen.

Zum einen unser Vereinsleben, auf das wir wirklich stolz sein können, und zum anderen unsere Unternehmen und hier speziell unsere Einzelhändler und Gastronomen.

Für beide Gruppen stellt die Pandemie eine besondere Herausforderung dar.

Eingeschränkte beziehungsweise pausierende Vereinsangebote setzen die Vereine sehr unter Druck. Ich bitte Sie alle, liebe Mitbürger*innen, halten Sie Ihren Vereinen die Treue, unterstützen Sie die Vereine und nehmen Sie die Angebote, Übungsstunden, Treffen und Trainingseinheiten soweit wahr, als dies möglich ist. Ihr Verein braucht Sie und Sie Ihren Verein!

Die Unternehmen, Einzelhändler und Gastronomen tun ihr Möglichstes, um Ihnen sichere Angebote machen zu können. Diese Unternehmen sind es auch, die unser Ortsbild prägen und die die Attraktivität unserer Gemeinde ausmachen. Kaufen Sie vor Ort ein, genießen Sie in unseren Gaststätten, denn das ist eine echte Win-Win-Situation.

Wir durchleben nach wie vor besondere Zeiten, aber ein wenig Ruhe ist ja nicht zwingend schlecht und so hoffe ich, dass wir 2022 Stück für Stück zur Normalität zurückkehren können.

Der Sommer 2021 mit zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen stimmt mich hierfür optimistisch.

Herzliche Grüße

Ihr Bürgermeister

Volker Oehlenschläger