Der Johannismarkt im Jahre 2022 wird im seit Jahren erprobten Ambiente durchgeführt werden. An dem Grundprinzip
„vier Tage Zeltbetrieb; bei freiem Eintritt“
wird festgehalten.
Dies vorab zur Information, da die Bevölkerung seit zwei Jahren auf den Markt coronabedingt verzichten musste.
Der seitherige Festwirt Herr Alfred Groll aus Michelstadt freut sich deshalb umso mehr auf zahlreiche Besucher im Zelt. Hierbei kann er, wie bereits in der Vergangenheit, auf die Unterstützung der drei großen Fürther Vereine HSG, SV und FC zählen. Diese drei Vereine werden zu dem normalen Bierzeltangebot einiges mehr an Auswahl präsentieren.
Tischreservierungen im Festzelt per E-Mail unter info@odenwaldhotel-nibelungen.de
Dem Festzelt vorgelagert befinden sich der Cocktailstand der HSG Fürth/Krumbach sowie der Weinprobierstand des SV Fürth. Vom FC Fürth wird über den Johannismarkt im Zelt die „Tanzbar“ bewirtschaftet.
FREITAG
Der Johannismark-Freitag (24.06.) beginnt traditionell mit dem Einmarsch der Honoratioren und der Festkapelle; in diesem Jahr die Katholische Kirchenmusikapelle.

Nach dem Eröffnungsprogramm mit Bieranstich und der Gratulation an die Hannesse wird
„DJ CK“ für Stimmung sorgen.
SAMSTAG
Der Samstag (25.06.) wird tagsüber vom Marktgeschehen in der Hauptstraße geprägt.
Die Jugendmusikschule Weschnitztal begeistert ab 14.00 Uhr in losen Zeitabständen im Zelt.
Um ca. 21.00 Uhr wird „Acarina“, das „Ösi-Girl“, alpenländische Rock- und Popstimmung im Zelt verbreiten. Schunkelstimmung ist vorprogrammiert. Weitere Informationen zu "Acarina" finden Sie unter diesem Link.

Im Anschluss ist dann wieder „DJ CK“ an der Reihe.
SONNTAG
Traditionell findet am Sonntag (26.06.) der weit über die Region bekannte Festzug statt. Hierbei werden sich ab 14.00 Uhr wieder fast 50 Zugnummern, Kapellen, Gruppen und Themenwagen durch die Fürther Straßen schlängeln. Festzugsmotto in diesem Jahr ist „Made in Fürth“.
Dieses Thema wird in origineller Form auf Themenwagen dargestellt. Es geht hierbei nicht darum, ob die Darstellung in Fürth erfunden wurde, vielmehr soll ein Alleinstellungsmerkmal in Bezug auf Fürth gegeben sein.

Im Anschluss finden im Zelt musikalische Vorführungen statt. Als erstes wird um 15.00 Uhr das Akkordeon Orchester Fürth auftreten.
Traditionell sind an diesem Nachmittag auch die Fürther Geschäfte geöffnet. Selbstverständlich sind auch die bei den Kindern und Jugendlichen beliebten Fahrgeschäfte, wie Karussell oder Autoscooter, auf der „Festmeile“ in der Hauptstraße vertreten.
Um 19.00 Uhr haben dann „Die Rodensteiner“ ein Heimspiel in Fürth. Die beiden Vollblutmusiker Flori und Marcus schaffen es immer, ihr Publikum zu begeistern. Wir freuen uns auf Stimmung pur im Festzelt.

MONTAG
Der Montag (27.06.) beginnt um 10.00 Uhr mit dem Frühschoppen. Die KKM wird in diesem Jahr die zahlreichen Besucher zum Schunkeln und zum Mitsingen animieren

Ein gelungener Johannismarkt wird am späten Montagnachmittag dann langsam ausklingen. Besuchen Sie die Veranstaltungen und feiern Sie mit uns.
Bitte beachten Sie, dass das Rathaus der Gemeinde Fürth/Odw. am Johannismarkt-Montag (27.06.2022) geschlossen ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Stand 21.04.2022 /V.B.