Liebe Bürgerinnen und Bürger,
hätte mir vor drei Jahren jemand gesagt, dass in Fürth einmal der Johannismarkt ausfallen würde – und dies sogar zwei Jahre hintereinander – ich hätte ihn für verrückt erklärt.
Umso schöner ist es, dass ich mich heute mit diesem Grußwort an Sie wenden kann.
Nach der Komplettabsage 2020 und dem Johannismarkt-Online 2021 können wir uns 2022 nun wieder im großen Festzelt in der Ortsmitte einfinden – zumindest Stand heute und ich bin optimistisch, dass dies auch so bleibt.

Die Gemeinde Fürth hat sich mit dem Festwirt und den engagierten Vereinen wieder ein sehr buntes Programm einfallen lassen. Das Zelt wird unser zentraler Treffpunkt sein.
An dieser Stelle schon mal mein besonderer Dank all denjenigen, die bei der Umsetzung und Programmgestaltung des Johannismarktes mitwirken.
Traditionell bildet die Eröffnungsfeier am Freitag-Abend (24.06.2022) um 20.00 Uhr den Auftakt. Nach den offiziellen Grußworten sorgt der Fürther DJ CK ab ca. 22.00 Uhr für Stimmung. Die Marktstände auf dem Festplatz öffnen bereits um 16.00 Uhr und laden täglich bis Montag zu einem Besuch ein.
Am Samstagnachmittag (25.06.2022) gehört die Bühne im Festzelt ab 14.00 Uhr der Jugendmusikschule, deren Gruppen ein interessantes Programm ausgearbeitet haben. Gegen 21.00 Uhr heizt dann „Acarina“ – das Ösi-Girl den Gästen im Zelt ein und DJ CK übernimmt dann ab 00.30 Uhr für die Partygesellschaft.
Besonders freue ich auf den Johannismarkt-Sonntag (26.06.2022): Endlich wieder “Koansmaikds-Umzug”. Dieser rollt um 14.00 Uhr die gewohnte Strecke entlang – in diesem Jahr unter dem Motto
„MADE IN FÜRTH“.
Im Vorfeld, entweder um 09.30 Uhr (katholische Kirche) oder um 10.00 Uhr (evangelische Kirche) findet ein Gottesdienst statt, zu dem ich Sie alle auch recht herzlich einlade.
Nach dem Festzug spielt das Akkordeon-Orchester Fürth im Zelt und um 19.00 Uhr “Die Rodensteiner”.
Neben dem Johannismarkt-Umzug ist natürlich der große Frühschoppen am Montag das absolute Highlight. Die Stimmung ist immer spitze, es ist toll, wie viele Fürther Unternehmen und Personen sich im Zelt einfinden und gemeinsam feiern.
Mir hat der Fürther Johannismarkt wirklich gefehlt. Er ist ein absolutes Fest der Geselligkeit, des Miteinanders und des Wir-Gefühls.
Ich lade Sie hierzu alle ganz herzlich ein!
Besuchen Sie den Johannismarkt und feiern Sie mit uns das Fest der Hannese.
Ihr
Volker Oehlenschläger
Bürgermeister