Impressum

Informationsveranstaltung Bürgersolarberatung am 26.10.2022


Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich aufgrund rasant ansteigenden Energiepreisen für Strom und Gas, unabhängiger von fossilen Energieträgern zu werden. Eine Chance hierfür besteht unter anderem im massiven Ausbau von PV-Anlagen. Aktuell stoßen die Beratungskapazitäten zum Thema PV-Anlagen-Ausbau aufgrund der hohen Nachfrage jedoch überall im Kreis Bergstraße an ihre Grenzen. Dies bremst den zügigen Ausbau erneuerbarer Energien im Kreis aus.

Im Sinne der Maßnahmen im Klimaschutzkonzept möchte der Kreis Bergstraße daher den Aufbau ehrenamtlicher und anbieterunabhängiger Beratungskapazitäten für den zügigen Ausbau von PV-Anlagen im Kreisgebiet unterstützen. Für die Durchführung von Schulungen zu ehrenamtlichen Solarberaterinnen und -beratern hat der Kreis Bergstraße das MPS Energie Institut beauftragt.

 Termin:

Am 26.10.2022, um 18.30 Uhr, wird es eine Informationsveranstaltung geben, bei der Interessierte erfahren, was die  Bürgersolarberaterschulung ist und wie die inhaltliche und terminliche Planung aussieht.

Diese findet online via Zoom statt. Eine Anmeldung unter klimaschutz@kreis-bergstrasse.de ist im Vorfeld notwendig. Der entsprechende Link wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.


Vorab zur Information:

Das Schulungsprogramm soll online an vier Samstagen im November durchgeführt werden und es wäre gut, wenn Sie sich die folgenden Tage freihalten:

 

05. November 2022, 10-14 Uhr

12. November 2022, 10-14 Uhr

19. November 2022, 10-14 Uhr

26. November 2022, 11-13 Uhr

 

Die Durchführung der Mentoren-Tandemphase soll dann Anfang 2023 stattfinden.

 

Fachliche Anforderungen an die Teilnehmenden wurden nicht festgelegt, jedoch sollten Sie technisches und betriebswirtschaftliches Interesse mitbringen.

 

Weitere Informationen gibt es unter:

https://www.kreis-bergstrasse.de/aktuelles-veroeffentlichungen/pressemitteilungen/pressemitteilungen-jahrgang-2022/273-kreis-bietet-schulungen-fuer-buergersolarberater-an/