Impressum

Humanitäre Hilfsaktion für die Ukraine


Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine bewegt die Menschen in Europa und der ganzen Welt.

Auch hier in Fürth leben Bürgerinnen und Bürger aus der Ukraine, die von der Not in ihrem Heimatland aus erster Hand erfahren. Eine dieser Bürgerinnen ist auf unseren Bürgermeister Volker Oehlenschläger zugekommen, da sie mit einer Gruppe von 20 Personen, überwiegend aus dem Raum Darmstadt, eine humanitäre Hilfsaktion organisiert.

Benötigt werden:

·        Verbandsmaterial

·        Pflaster

·        Schmerzmittel (Ibuprofen, Parazetamol)

·        Babynahrung

·        Windeln für Kinder und Erwachsene

·        Hygieneartikel

·        Warme Jacken für Männer, Frauen, Kinder

·        Thermounterwäsche für Männer

 

Haltbare Lebensmittel:

·        Traubenzucker

·        Kekse

·        Instant-Kaffee

·        Instant-Suppe

·        Nudeln

·        Multivitamintabletten

·        Konserven Fleisch /Fisch

·        Nüsse

·        Schokolade

·        Zucker

 

WICHTIG: Bitte alle Sachen in Kartons verpacken und beschriften!

Bei Kleidung bitte die Größe mit angeben und ob diese für Männer/Frauen oder Kinder ist.

Die Gemeinde Fürth hat sich sofort bereit erklärt, hier logistisch zu unterstützen. Zunächst geht es um einen ad-hoc Transport, der schnelle Hilfe bringen soll.


Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Spenden der benötigten Güter. Bitte nur die Materialien, die aufgeführt sind, spenden!

Die Anlieferung ist möglich

am Donnerstag, den 03.03.2022, von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr,

und

am Freitag, den 04.03.2022, von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr,

im Bauhof der Gemeinde Fürth, Carl-Benz Str. 6.



Der Transport der Spenden von Fürth nach Darmstadt wird von der Feuerwehr der Gemeinde Fürth übernommen.

Von dort startet der Hilfstransport nach Polen, der ab hier von Freiwilligen in die Ukraine gebracht wird. Die Spenden werden dann entsprechend verteilt.

Jede Spende zählt! Helfen Sie mit!

Wir stehen diesbezüglich auch im Austausch mit unseren Nachbargemeinden und stimmen uns ab.

Neben dieser Aktion sind in der Gemeinde Fürth und im Weschnitztal noch weitere Hilfsprojekte innerhalb kurzer Zeit auf die Beine gestellt worden! Hierfür vielen Dank!