Impressum

Adventsmarkt in Erlenbach am 27. November 2022


Endlich ist er zurück! Coronabedingt musste der Erlenbacher Adventsmarkt, der traditionell am ersten Adventssonntag stattfindet und fester Bestandteil vieler Terminkalender geworden ist, in den letzten beiden Jahren abgesagt werden. Umso größer ist die Freude, dass der urige Markt wieder seine Tore öffnen und zur vorweihnachtlichen Stimmung beitragen kann.

Die Vereine und Institutionen aus Erlenbach, Seidenbach und Linnenbach sind gut gerüstet, die Besucher am Sonntag, den 27. November 2022, ab 12.00 Uhr, vor der beschaulichen Kulisse des Dorfplatzes zu empfangen und auf die Weihnachtszeit einzustimmen. 

Kommerzielle Anbieter sind nicht zugelassen, was den Erlenbacher Adventsmarkt so besonders macht. Hier steht der gute Zweck im Mittelpunkt - ein Großteil des Markterlöses kommt dem Erlenbacher Kindergarten sowie der Schule am Katzenberg zugute.

Die hübsch dekorierten Buden laden zum Flanieren ein und halten ein breites Angebot an Waren bereit. Zwischen selbstgebackenen Plätzchen, verschiedenen Marmeladen, schönen Handarbeiten und vielen anderen Dingen, wird jeder fündig.

Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die Stände des Erlenbacher Kindergartens und der Schule am Katzenberg. Hier bieten die Kinder mit strahlenden Gesichtern ihre selbstgebastelten Werke an. Generell wird für Kinder einiges geboten. Ein besonderes Highlight ist jedoch Sankt Nikolaus, der mit seiner Pferdekutsche vorfährt und die Kinder zu kostenlosen Fahrten rund ums Dorf einlädt. Außerdem hat er noch die ein oder andere Überraschung für brave Kinder parat.

Wer hungrig und durstig ist, kann sich gut versorgt wissen. Neben Klassikern wie Glühwein, Lebkuchen und Bratwurst, gibt es noch etliche andere Leckereien, wie beispielsweise deftigen Eintopf oder feine Fischbrötchen. Im Dorfgemeinschaftshaus findet man das Adventscafé, in welchem die Landfrauen mit selbstgebackenen Kuchen und Torten ein warmes Plätzchen für die Gäste bereithalten.

Frisch gestärkt kann man nun sein Glück bei der allseits beliebten Tombola und dem Würfelspiel der Feuerwehr versuchen. Hier gibt es attraktive Preise zu gewinnen.

Musikalische Untermalung fehlt selbstverständlich ebenso nicht. Auf der Freilichtbühne stimmen die Beiträge der Schule am Katzenberg, des Posaunenchors der Evangelischen Kirchengemeinde Schlierbach, des Dorfchors Erlenbach, des Akkordeonorchesters Fürth sowie der Original Odenwälder Trachtenkapelle auf die Adventszeit ein.

Die Erlenbacher, Seidenbacher und Linnenbacher Vereine freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher!