Impressum

Brennholzverkauf der Gemeinde Fürth 2023/2024


Allgemeines

Die Gemeinde Fürth bietet ihren Einwohnern (m/w/d) auch für das Jahr 2023/2024 Brennholz aus dem Gemeindewald an.

Das Brennholz der Gemeinde Fürth wird in Festmeter (fm) angeboten. Die maximale Bestellmenge ist auf 20 Festmeter je Haushalt limitiert. Voraussetzung für die Brennholzselbstwerbung ist die Teilnahme an einem Motorsägen-Lehrgang. Auf Nachfrage der zuständigen Försterin ist ein entsprechender Nachweis vorzulegen.

Die Holzernte findet in Waldbeständen statt, in denen es aus waldbaulicher Sicht notwendig ist. Aus diesem Grund wird nicht jedes Jahr pauschal in jedem Ortsteil Holz eingeschlagen. Auf eine ortsnahe Zuteilung wird geachtet, eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht.

Es erfolgt eine Unterscheidung von Brennholz nach Hartlaub- und Nadelholz. Eine Garantie auf reine Buchenpolter gibt es nicht. Es können immer Anteile an Esche, Eiche oder sonstige Baumarten enthalten sein. Über die Zusammensetzung des Polters werden die BestellerInnen bei Zuteilung der Polter informiert.

 

 Anmeldung/Bestellung Brennholz

Interessenten werden gebeten, ihren Bedarf bis spätestens 

15. Dezember 2023

bei der Gemeindekasse Fürth per E-Mail an: kasse@gemeinde-fuerth.de oder telefonisch unter der Nummer 06253/2001-34 anzumelden.

Die Zuteilung erfolgt nach Eingang der Bestellung. Sollte die maximal verfügbare Holzmenge erreicht sein, endet die Bestellannahme vorzeitig.

 

Preise Brennholz 2023/2024

 

Sortiment

Qualität

Bruttopreis Fürth 2023/2024

Informativ

entspricht in rm

1.

Brennholz gerückt

(Energieholz am Weg)

Hartlaubholz:

Buche, Eiche, Roteiche, Hainbuche, Birke, Kirsche, Ahorn, Esche, Erle

(Mengenbegrenzung 20 fm p.  Haushalt)

85,00 €/ fm

Ca. 60,00 €/ rm

 

 

Nadelholz:

Kiefer, Fichte, Douglasie, Strobe, Lärche, Tanne

55,00 € / fm

Auf Anfrage

Ca. 39,00 €/ rm

2.

Restmengen unbearbeitet

(Kronenholz im „Gelände“)

Hartlaubholz:

30,00 €/rm

 

Nadelholz

20,00 €/rm